Eine Entscheidung der Vernunft
item sagt Teilnahme an der LogiMAT ab
Aufgrund der steigenden Infektionen mit dem Coronavirus hat sich item dazu entschlossen, nicht an der Logistikfachmesse LogiMAT 2020 in Stuttgart teilzunehmen. Die Gesundheit von Kunden, Partnern, Messebesuchern und Mitarbeitern steht für das Unternehmen an erster Stelle. Informationen über die Produkte und Innovationen von item erhalten Interessierte auf der eigens eingerichteten Landingpage zur LogiMAT.
item nimmt in diesem Jahr nicht an der LogiMAT teil. Die Entscheidung ist dem weltweiten Marktführer im Bereich Systembaukästen für industrielle Anwendungen nicht leicht gefallen. „Der Verzicht auf die Teilnahme ist angesichts der bestehenden, erheblichen Infektionsrisiken aus Sicht unseres Unternehmens zu verkraften und eine Entscheidung der Vernunft.“, betont Stephan Buchmann, Geschäftsführer bei item Industrietechnik. „Wir möchten damit einen präventiven Beitrag leisten, um die mögliche Verbreitung des Virus einzudämmen.“ Angesichts steigender Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 sei die Sicherheit für Mitarbeiter und Messebesucher trotz angekündigter Gegenmaßnahmen nicht gewährleistet.
item am virtuellen Messestand besuchen
item informiert mit einem virtuellen Messestand zur LogiMAT 2020 über Innovationen und Produkte, die eine effiziente Intralogistik ermöglichen. Auf der Landingpage stehen Videos zu den Exponate-Highlights zur Verfügung. Experten erläutern die Funktionen und Besonderheiten der Messe-Exponate. Interessenten können über ein Formular einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren – telefonisch oder vor Ort bei einem Besuch in ihrem Unternehmen. Zudem finden am Dienstag, 10. März 2020, Expertensprechstunden statt, in denen Spezialisten aus den einzelnen Produktbereichen für Fragen zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen unter www.item24.com.
Umfang: 1.875 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Datum: 04. März 2020
Fotos: 3 (Bildquelle: item)
Bildunterschrift 1: Stephan Buchmann, Geschäftsführer bei item Industrietechnik GmbH
Bildunterschrift 2: Die Karakuri/LCA-Anwendungen von item basieren auf dem Profilrohrsystem D30, das in Verbindung mit zahlreichen Komponenten aus dem Lean Production Systembaukasten alle Anforderungen an schlanke Prozesse optimal erfüllt.
Bildunterschrift 3: Die Systeme ermöglichen eine flexible Anpassung an Veränderungen im Produktionsprozess und entlasten die Mitarbeiter.
Über item
Die item Industrietechnik GmbH ist weltweiter Marktführer im Bereich Systembaukästen für industrielle Anwendungen und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Seit 1976 entwickelt und vertreibt item Lösungen zum Bau von Maschinen, Betriebseinrichtungen und Anlagen. Das item Produktportfolio umfasst mehr als 4.000 hochwertige Komponenten zur Konstruktion von Maschinengestellen, Arbeitsplätzen, Automationslösungen und Lean Production Anwendungen. Mit Transportlösungen und Dynamikelementen können alle Arbeitsverfahren von manueller Produktion bis zur automatisierten Fertigung realisiert werden. Die hochqualifizierten Mitarbeiter arbeiten täglich an der Weiterentwicklung der innovativen Lösungen für den modernen Maschinenbau und verfügen zudem über eine hohe Beratungskompetenz. item hat ihren Hauptsitz in Solingen. Die Kundennähe in Deutschland wird durch elf Niederlassungen und Stützpunkte gewährleistet. Zur Firmengruppe gehören 100-prozentige Tochterunternehmen in den USA, China, Mexiko, Italien, Polen und der Schweiz.
Unternehmenskontakt
Nicole Hezinger • item Industrietechnik GmbH
Friedenstraße 107 - 109 • 42699 Solingen
Tel.: +49 212 65 80 5188 • Fax: +49 212 65 80 310
E-Mail: n.hezinger@item24.com • Internet: www.item24.com
