Der Marktführer im Bereich Systembaukästen für industrielle Anwendungen bündelt mit dieser Maßnahme die beiden Geschäftsbereiche Groß- und Einzelhandel. Kunden haben so die Möglichkeit, permanent auf das gesamte Produktspektrum zuzugreifen. Auch die Fertigung und Lieferung individueller Profilzuschnitte ist ab sofort zentral möglich. Damit gewährleistet item Kunden sowie Händler- und Partnerbetrieben eine schnellere und flexiblere Auftragsbearbeitung.
Was zuvor auf mehrere Standorte in Solingen und Hilden verteilt war, wird ab sofort zentral und in unmittelbarer Nähe zum Solinger Firmensitz erledigt: Die neue Anlage auf dem 67.000 m² großen Grundstück im Gewerbegebiet Piepersberg bündelt die zwei bedeutenden Geschäftsbereiche des Groß- und Einzelhandels effizient unter einem Dach.
Kunden erhalten damit sämtliche Produkte aus einem Haus. Händler und Partner weltweit haben zudem die Möglichkeit, Kleinstmengen sowie Zuschnitte und Bearbeitungen von Langgütern und Flächen zu bestellen. Die Optimierung und Zentralisierung von Logistik und Produktion sorgt für eine deutliche Verschlankung der Prozesse: Die Belieferung von Kunden in Deutschland erfolgt innerhalb von 24 Stunden, für individuelle Zuschnitte sagt item eine Lieferzeit von 48 Stunden zu.
Investition in die Zukunft
Um die ständige Verfügbarkeit der Produkte zu gewährleisten, hält item 5.000 Kleinteile, 1.500 t Langgut und 120 Flächen permanent auf Lager. Zum Handling der Güter kommt in den drei Lagerbereichen modernste Automatisierungstechnik zum Einsatz: In dem hochmodernen Automatiklager stehen 45 Lagerplätze, 1.600 Langgutkassetten und rund 30.000 Kisten für Kleinteile bereit. Darüber hinaus beinhaltet das Palettenlager bis zu 3.100 Plätze. 21.000 m2 umfasst die Fläche, die das Unternehmen für die Produktion vor Ort geschaffen hat. Hinzu kommen 2.800 m2 für Büro- und Ausstellungsräume. 150 item-Mitarbeiter werden ab sofort am neuen Standort tätig sein.
„Die Investition in das neue Vertriebs- und Fertigungszentrum ist ein wichtiger Schritt, um unser anhaltendes Wachstum strategisch fortzusetzen. Kunden weltweit vertrauen bereits auf unsere Lösungen. Es gilt, diese Position weiter auszubauen und unsere Leistungsfähigkeit zu steigern“, sagt Waldemar Kurtz, Geschäftsführer der item Industrietechnik GmbH.
Datum: 5. Januar 2017
Unternehmenskontakt
Nicole Hezinger
item Industrietechnik GmbH
Friedenstraße 107 – 109
42699 Solingen
Tel.: +49 212 65 80 5188
Fax: +49 212 65 80 310
E-Mail: n.hezinger@item24.com
Internet: www.item24.de
Pressekontakt
Rebecca Schmortte
additiv pr GmbH & Co. KG
Pressearbeit für Logistik, Stahl, Industriegüter und IT
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
Tel.: +49 26 02-95 09 924
Fax: +49 26 02-95 09 917
E-Mail: rs@additiv-pr.de
Internet: www.additiv-pr.de
- Shop
- TECHNIQUE DES PROFILÉS
- PANNEAUX
- POSTES DE TRAVAIL
- RAYONNAGES ET CHARIOTS
- PRODUCTION LEAN
- TECHNIQUE LINÉAIRE
- CABINES DE MACHINE
- PORTES ET VOLETS
- CLOISONS DE PROTECTION ET DE SÉPARATION
- TECHNIQUE DES CONVOYEURS
- ESCALIERS, PLATEFORMES ET GARDE-CORPS
- ELECTRICITÉ, AIR COMPRIMÉ ET MÉDIAS
- PRODUCTION PROPRE
- ROBOTIQUE
- Eclairage et signalisation
- UTILITAIRES EN LIGNE
- Categories
- Support
- ENTREPRISE